top of page


Vom Sucher zum Sehenden
©Unsplash - Jeremy Bishop Was Führungskräfte von Parzival lernen können Wir alle suchen. Nach Sinn. Nach Orientierung. Nach Anerkennung. Manchmal auch nach einem Ziel, das so groß erscheint, dass wir gar nicht merken, wie wir uns selbst darin verlieren. Ich musste an die Legende von Parzival  denken, die im Seminar mit Gunther Schmidt  über Hypnosystemik und Spiritualität  zur Sprache kam. Ein junger Ritter, der den heiligen Gral sucht – das Symbol für Vollkommenheit und Erlö
22. Okt.3 Min. Lesezeit


Zwischen Kontrolle und Vertrauen – Wie Führung wieder Mensch sein darf
© Unsplash / Silvani Bandaru Ich habe vor Kurzem eine Geschichte gehört, die mich tief berührt hat. Der Sohn einer Freundin wechselte die Schule. Er ist hochbegabt – aber nicht im klassischen Sinn. Er denkt anders, lernt anders, fühlt anders. In seiner alten Schule galt das als „Problem“. Er passte nicht in die Struktur, die für alle gleich sein sollte. Erst an seiner neuen Schule, wo ihm Vertrauen geschenkt wurde, begann er aufzublühen. Dieses Vertrauen wirkte wie Dünger – p
19. Okt.3 Min. Lesezeit


Stoische Ruhe in stürmischen Zeiten – Was wir von antiker Philosophie über moderne Führung, Resilienz und die heilende Kraft der Pause lernen können
©Unsplash - Krisjanis Kazaks  Es gibt ein Sprichwort, das mich in letzter Zeit besonders berührt: „Erst wenn der See still wird, werden...
9. Okt.4 Min. Lesezeit


Flache Strukturen & Innovation: Zwischen Ideal und Realität
©Unsplash - Brajendra Singh Stell dir vor: Du trittst eine neue Führungsposition in einem Produktionsbetrieb an – du hast in kreativen,...
30. Sept.5 Min. Lesezeit


Resilienz in der Führung: Balance finden in Zeiten von Dauerstress und Umbrüchen
Foto von insta@H95i auf Unsplash Persönliche Einblicke und wie wichtig Grenzen setzen ist Vor vier Jahren habe ich einen Tierschutzhund...
21. Sept.3 Min. Lesezeit


Führung beginnt bei dir selbst: Warum Selbstreflexion der erste Schritt zu wirksamer Führung ist
Foto von Jakob Søby auf Unsplash Wenn du ständig am Limit bist – unruhig schläfst, Dinge vergisst, kaum Zeit für Bewegung, FreundInnen...
29. Aug.4 Min. Lesezeit


Führung in der Krise: Warum Zuhören stärker ist als Reden
In Krisenzeiten zeigt sich die wahre Qualität von Führung. Source: Unplash Wenn Unsicherheit wächst und Druck zunimmt, sind nicht Zahlen...
23. Apr.2 Min. Lesezeit


Intuitive Führung – Warum dein Körper mehr weiß als dein Kopf
Source: Unplash In der heutigen Arbeitswelt dominieren oft rationale Entscheidungen und datengetriebene Analysen. Doch immer mehr...
9. Apr.2 Min. Lesezeit


Empathie in Führung – Klare Kante oder Kuschelkurs?
(Foto von Jon Tyson  auf Unsplash ) Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihre Unternehmen in unsicheren Zeiten zu navigieren....
13. März3 Min. Lesezeit
bottom of page